KFZ
Was man braucht: Drahtbürste, Sprühlack, Grundierung, Spachtelmasse, Hohlraumversieglung, Aluminiumspachtel, Sprühlack, Spritzpistole, Schleifpapier Bei anfänglichem Flugrost, der lediglich oberflächlich und dadurch harmlos ist, kann dieser meist [mehr…]
Möchte man sein Auto abmelden, ist das ganz einfach. An jeder Zulassungsstelle in Deutschland können die nötigen Formalitäten dazu schnell erledigt werden. Auf dieser Webseite [mehr…]
Anmerkungen: Einen Kfz Versicherungsvergleich kann man sehr leicht gratis machen. Mann muss nur eine der zahlreichen Vergleichsseiten aufrufen. Fast alle bieten einen gratis Kfz Versicherungsvergleich: [mehr…]
Das Abmelden eines Autos online ist bis heute noch nicht möglich, da der Fahrzeugbrief und die Kennzeichen immer an einer Zulassungsstelle Deutschlands vorgelegt werden müssen. [mehr…]
Eine Möglichkeit, um ein Kraftfahrzeug online abzumelden, gibt es zur Zeit noch nicht. Viele Städte und Kommunen planen jedoch schon eine Änderung ab dem Jahr [mehr…]
Möchte man einen Wagen abmelden, benötigt man dazu lediglich den gültigen Fahrzeugschein und den Fahrzeugbrief. Zusätzlich zu den Unterlagen müssen noch die aktuellen Autokennzeichen an [mehr…]
Ein Kraftfahrzeug lässt sich an jeder Zulassungsstelle Deutschlands abmelden. Eine telefonische Abmeldung oder eine Abmeldung über das Internet ist bis Heute leider nicht möglich. Auf [mehr…]
Möchte man ein Auto verkaufen, gibt es viele Tipps und Tricks um den Verkauf anzukurbeln. Vor dem Verkauf sollte das Auto sehr gründlich geputzt werden. [mehr…]
Was man braucht: Fahrerlausbnis, Personalausweis, Lichtbild Kostenpunkt: 15 Euro Zeitaufwand: Wartezeit bis zu drei Wochen Schwierigkeit: mittel Ein internationaler Führerschein ist lediglich in Zusatzdokument, um [mehr…]
Zum Abmelden des Auto braucht es eigentlich nicht viel, was man zur Zulassungsstelle mitnehmen muss. man braucht eigentlich nur die Nummernschilder, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und den [mehr…]